Akupunktur ist eine bewährte Therapie der traditionellen chinesischen Medizin, die von vielen Rauchern als Unterstützung beim Rauchstopp genutzt wird. Doch wie wirksam ist diese Methode im Vergleich zu Nikotinersatz oder medizinischen Behandlungen? Und welche langfristigen Ergebnisse sind zu erwarten? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Akupunktur zum Rauchen aufhören und ob es eine effektivere Alternative gibt.
Akupunktur zum Rauchen aufhören
Diese nahezu schmerzfreie Technik gehört zu den alternativen Heilmethoden und kann sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden lindern. Besonders bei der Raucherentwöhnung wird Akupunktur eingesetzt, um das Verlangen nach Nikotin zu reduzieren und die Entzugserscheinungen abzuschwächen. Durch die gezielte Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte soll das Bedürfnis nach einer Zigarette gehemmt und der Rauchstopp erleichtert werden.
Wie reduziert Akupunktur zum Rauchen aufhören das Verlangen nach Nikotin?
Es gibt verschiedene Methoden, um mit Hilfe der Akupunktur zum Rauchen aufhören zu können. Eine davon ist die Chiapi-Methode, bei der Nadeln an den Nasenflügeln platziert werden. Diese Technik wird als Rhinofazio-Punktur bezeichnet. Ihr Ziel ist es, das Bedürfnis nach Tabakkonsum auf neurologischer Ebene zu blockieren und so das Entzugsgefühl zu minimieren.
Eine weitere Möglichkeit, die Nikotinabhängigkeit mit Akupunktur zum Rauchen aufhören zu behandeln, ist die Aurikulotherapie. Hierbei konzentriert sich der Therapeut auf bestimmte Punkte im Ohr. Darüber hinaus können auch Punkte im Bereich des Handgelenks oder andere Akupunkturpunkte stimuliert werden, um Stimmungsschwankungen oder stressbedingte Beschwerden zu lindern, die mit der Raucherentwöhnung verbunden sind.
Eine nationale Garantie
Unsere laserOstop®-Zentren garantieren Ihnen kostenlose Unterstützung in ganz Deutschland.
Praktiker(innen) für Sie da
Ein Kundenservice steht Ihnen 6 Tage die Woche zur Verfügung.
Ohne Gegenanzeigen
Die Methode laserOstop® ist ein individuell angepasstes Protokoll, das sich jeder Person anpasst und keine Gegenanzeigen hat.
Diskretion und Vertraulichkeit
Alle unsere laserOstop®-Zentren unterliegen der Vertraulichkeit ihrer Behandlungen, um Ihre Integrität zu schützen.
Ist Akupunktur zum Rauchen aufhören wirksam?
Wenn sie korrekt angewendet wird, ist die Akupunktur zum Rauchen aufhören in der Regel schmerzfrei und unbedenklich. Allerdings ist diese therapeutische Methode nicht von medizinischen Behörden anerkannt, und ihre Wirksamkeit wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht offiziell bestätigt.
Eine Analyse mehrerer Studien, durchgeführt von der Cochrane Collaboration, zeigt, dass die Vorteile der Akupunktur vor allem kurzfristig spürbar sind. Langfristig ist die Erfolgsquote jedoch nicht höher als bei Personen, die versuchen, ohne spezielle Unterstützung mit dem Rauchen aufzuhören. Sechs Monate nach der Behandlung scheinen die meisten Patienten, die diese Therapie erhalten haben, rückfällig geworden zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Akupunktur eine ergänzende Hilfe sein kann, um die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp zu erhöhen. Sie allein reicht jedoch nicht aus, um dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören, ohne zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.
laserOstop® – Eine Alternative zur Akupunktur zum Rauchen aufhören
Das laserOstop®-Verfahren hat sich als besonders effektiv erwiesen, um das Verlangen nach Tabak zu reduzieren. Es basiert auf denselben Prinzipien wie die Akupunktur zum Rauchen aufhören, verwendet jedoch keine Nadeln, sondern arbeitet mit Photobiomodulation. Dieser Anti-Raucher-Laser wird in spezialisierten Zentren zur Raucherentwöhnung eingesetzt und konzentriert sich hauptsächlich auf die körperliche Abhängigkeit von Nikotin.
laserOstop® hat bereits zahlreiche zufriedene Kunden überzeugt. Genau wie die Akupunktur ist diese Methode vollkommen sicher, aber wesentlich effektiver und vor allem nicht-invasiv, da sie lediglich Licht nutzt, um Energiepunkte am Ohr zu stimulieren. Doch ihre Wirkung geht noch weiter: Sie hilft auch, Heißhungerattacken während der Entwöhnungsphase zu reduzieren und damit das Risiko einer Gewichtszunahme zu vermeiden – eine Sorge vieler Raucher, die mit dem Rauchen aufhören möchten.
laserOstop®-Zentren sind in Deutschland, Spanien, Frankreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern vertreten und haben bereits Hunderttausenden von Menschen erfolgreich beim Rauchstopp geholfen.